Lerne unsere Partner kennen!

Auf dieser Seite findet ihr unsere geschätzten Partner von AREA 1-1-2. Diese Partner Channels tragen maßgeblich dazu bei, den Spirit von AREA 1-1-2 zu verbreiten, das Event crossmedial zu präsentieren und sowohl die junge als auch die erfahrene Generation von Blaulicht-Enthusiasten zu erreichen. Wir sind stolz darauf, die folgenden Partner Channels bei uns zu haben:



Weitere Partner

Broject for Life – Weil jeder Einsatz Spuren hinterlässt

 

Einsatzkräfte stehen oft vor Situationen, die anderen unvorstellbar erscheinen. Einsätze mit Todesfolge, schwerwiegende Entscheidungen unter Stress und Bilder, die sich tief ins Gedächtnis brennen – all das gehört zu ihrem Alltag. Doch wer kümmert sich um diejenigen, die helfen?

Broject for Life wurde genau aus diesem Grund ins Leben gerufen. Wir sind Tim Messner und Dominik Kloppe, beide mit langjähriger Erfahrung in Feuerwehr, Rettungsdienst und Bestattungswesen. Unser Ziel: Aufklärung, mentale Vorbereitung und nachhaltige Unterstützung für Einsatzkräfte.

In unserem deutschlandweit einzigartigen Seminar “Einsätze mit Todesfolge” sprechen wir offen über die psychischen Belastungen, die solche Einsätze mit sich bringen. Wir kombinieren tiefgehende Fachkenntnis mit persönlicher Erfahrung und bieten konkrete Lösungsansätze, die im Einsatz und danach wirklich helfen. Unsere Vorträge sind kein Standard-PPT-Vortrag – sie sind real, ehrlich und emotional, weil wir wissen, wovon wir reden.

Neben unseren Seminaren betreiben wir die Plattform Broject for Life, auf der wir Wissen, Erfahrungsberichte und Hilfsangebote bündeln. In unserer Community „Einsatzkräfte im Gespräch“ ermöglichen wir Austausch auf Augenhöhe – von Einsatzkräften für Einsatzkräfte.

Zusätzlich kümmern wir uns auch um die Partner*innen und Familien der Einsatzkräfte. Sie erleben die Folgen belastender Einsätze oft hautnah mit – und genau hier setzen wir an, indem wir Aufklärung, Unterstützung und einen offenen Austausch ermöglichen.

Wir setzen uns für eine Kultur ein, in der über die unsichtbaren Narben gesprochen werden kann. Denn nur wer versteht, wie belastend Einsätze wirklich sind, kann langfristig gesund bleiben.

Website: www.brojectforlife.de
Instagram: @brojectforlife

 

 

Rettungs-Magazin

 

Seit 1996 hat sich das Rettungs-Magazin als führende Fachzeitschrift für Rettungsdienstmitarbeiter im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit einer verbreiteten Auflage von über 15.000 Exemplaren deckt das Magazin alle Aspekte des Rettungswesens ab – von der Boden- bis zur Luftrettung, von der Wasserrettung bis zur Bergwacht.

Die Leserschaft umfasst sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche Rettungskräfte, Entscheider in Organisationen und Verbänden sowie Notärzte und medizinisches Fachpersonal. Als Schwestermagazin des Feuerwehr-Magazins ist das Rettungs-Magazin der ideale Partner für AREA 1-1-2, um die Verbindung zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu stärken und die Blaulicht-Community zu connecten.

Website: rettungsdienst.de